Intendant Jan Bodinus will im kommenden Jahr noch stärker auf junge Leute zugehen. Deshalb wurde der „Kidz Club“ gegründet. „Jetzt fragen sie bestimmt, warum Kids mit z – ganz einfach,…
aus dem Magazin
-
-
„Bei der Apfelernte stimmen in diesem Jahr Qualität und Menge der Früchte“, formuliert Obstbaumeister Frank Mertens vom Obsthof Mertens die Bilanz der Ernte: Ende Oktober werden die letzten Früchte der…
-
„Ihr Kind leidet an einer wahrscheinlich tödlichen Krankheit“ – Diesen Satz zu hören, ist für Eltern und Verwandte wohl das Schlimmste, was es gibt. Der Willicher Bernd-Dieter Röhrscheid und seine…
-
Gemeinsam mit dem Gesangstrio Looters Sisters, professionelle Schauspielerinnen und Sängerinnen, nehmen die Jungs von McLennon das Publikum auf eine skurrile Reise mit vorweihnachtlichem Flair mit. Die Akteure vollziehen humorvoll den Weg der Drei…
-
„Mehr als nur Sport…“ – diesen Zusatz hat der Vorstand des TV Anrath dem Verein nicht ohne Grund gegeben: „Wir möchten mehr bieten als reinen, an der Leistung orientierten Sport. Es geht…
-
Im Jahr 1883 wurde an der bereits seit 1877 bestehenden Bahnstrecke Krefeld – Willich – Gladbach der Haltepunkt Niederheide erbaut. Um der Bergisch-Märkischen-Eisenbahn-Gesellschaft Marktanteile abzunehmen, baute die Rheinische-Eisenbahn-Gesellschaft in Konkurrenz zu deren Strecke Duisburg…
-
Es wird ein musikalisches Highlight: Der Christliche Chorverein Neersen (CCN) veranstaltet in diesem Jahr im Schlosspark Neersen wieder die „Illumusica“. Und dabei gibt es für die Besucher an einem hoffentlich spätsommerlichen September-Abend…
-
Es ist das letzte Schützenfest in der alljährlichen Festreihe in Willich – und die Schützen und das Königshaus der St. Sebastianus Bruderschaft von 1463 Anrath freuen sich auf ein tolles Wochenende vom 02.…
-
Er ist der Treffpunkt für Jung und Alt in diesem Ortsteil von Willich: Der„Niederheider Hof“ – das Vereinslokal der St. Johannes Bruderschaft Niederheide und des Angelsportvereins Schiefbahn – entstand in den 1970er…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Saisonstart für die Basketballer des Willicher Turnvereins
von Willich erlebenGut vorbereitet starten die WTV-Basketballer mit zehn Teams in die Saison 202016/2017. Mit dabei sind auf Landesebene eine Herrenmannschaft und erstmalig in der Oberliga auch die U14 des WTV. Zwei Jahre…
-
Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Niederheider Schützenfest. Damit niemand sagen kann, er hätte von nichts gewusst… Wir wünschen allen Schützen, allen Freunde und Besucher des Niederheider Schützenfest 2016…
-
Mit einem Augenzwinkern betrachtet, könnte man es ein „multi-kulturelles, generationen-übergreifendes Niederheider Königshaus“ nennen – denn die Schützen-Biographien von König Stefan Straßer, seinen Ministern Marcel und Dirk Klam sowie Königsoffizier Peter Klenner sind abwechslungsreich und…
-
aus dem Magazin
Wir stellen vor: Leichtathletik Abteilung Senioren beim DJK-VfL Willich
von Willich erlebenSenioren-Fitness ist in aller Munde – und die Leichtathletik-Seniorenabteilung des DJK-VFL Willich ist ein gutes Beispiel für das Thema. Die Abteilung konsolidierte 2015 die Anzahl ihrer Mitglieder auf ein beständiges Niveau und zählte…
-
„Imtakt – ist kein neuer Chor, sondern der frühere Willicher Singkreis mit einem neuen Namen“, erklärt Veronika Abdülhayoglu: „Wir möchten mit der Zeit gehen und uns etwas moderner nach außen präsentieren. Daher…
-
Die Gruppe Edelweiß stellt in diesem Jahr das Königshaus der St. Konrad Schützengilde Grenzweg – und deswegen wird beim Festauftakt am Freitagabend (15. Juli) in diesem Jahr eine Tradition gebrochen, erklärt Hans-Josef Ronken, ein Edelweiß- Mitglied: Statt der…
-
Ein Klang-Feuerwerk über dem Weiher, eine Show & Brass Band bei der Musikpräsentation, prächtige Füllhörner bei der Morgenparade und eine Kirmes mit vielen Schaustellern – das sind die Highlights des 131. Schützen- und Heimatfest des…
-
Die Freude in der St. Sebastianus Bruderschaft 1802 Neersen war groß, als im Februar im Wahlefeld-Saal der neue „große König“ der Bruderschaft gekrönt werden konnte: Jürgen Leipertz hatte die „königsfreie“…
-
Sie spielt im „gestiefelten Kater“ und in der „Feuerzangenbowle“– dazu führt sie mit ihrem Partner Samuel Koch an einem Termin eine Lesung aus der Briefsammlung „Damit wir uns nicht verlieren“ – der…
-
„Wir möchten mit unseren Veranstaltungen den Bürgern und unseren Kunden etwas zurückgeben und freuen uns, dass die Bürger das immer wieder so gut annehmen“, Rainer Höppner, der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Schiefbahn, freut…
-
Am Wochenende 25. und 26. Juni wird in Willich eine ganz besondere Freundschaft gefeiert: das Jubiläum der heutigen Städtepartnerschaft zwischen der französischen Gemeinde Linselles und Willich. Der offizielle Festakt findet…