Die Corona-Pandemie prägt unser Leben seit März 2020. Der Alltag wird ständig durch neue Verordnungen, Homeoffice, Homeschooling und Verzicht auf den geliebten Sport oder das Treffen mit Freunden in seiner…
aus dem Magazin
-
-
Die Begegnungsstätte Schiefbahn ist ein Ort der Begegnung für alle Menschen“ – so fasst Melina Friedrich, die die Begegnungsstätte leitet, die Idee zusammen. Nach einer fast zweijährigen Planungs- und Umbauzeit…
-
Liebe Leserinnen und Leser von „Willich erleben“, als mir dieser Tage die Einladung zum Spatenstich zum Bau des Kunstrasenplatzes in der Anrather Donkkampfbahn auf den Schreitisch flatterte, ist mir wieder…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Erinnerung an die vertriebenen oder ermordeten jüdischen Mitbürger – Familie Kaufmann
von Willich erlebenDie Erinnerungskultur an die vertriebenen oder ermordeten jüdischen Mitbürger hat in Willich heute einen festen Platz. Wir möchten mit „Willich erleben“ einen Beitrag dazu leisten und berichten über die „Geschichte…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Die Willicher Schullandschaft ist vielfältig: Die Kolpingschule
von Willich erlebenNachdem die Bezirksregierung die Notwendigkeit der Errichtung einer neuen achtklassigen Knabenschule in Willich anerkannt und Landeszuschüsse in Aussicht gestellt hatte, beschloss der Gemeinderat am 9. Februar 1951 einstimmig, auf einem…
-
PR-ANZEIGE Christoph Leiders, Bio-Bauer und Betriebsleiter des Stautenhofs in Anrath, ist Gesamtsieger des Ceres Award und damit „Landwirt des Jahres 2021“. Im Berliner Zoopalast nahm er Mitte November bei der…
-
PR-ANZEIGE Viele Menschen finden es unschön, dass ihre Zähne schief, nach innen gekippt oder zu eng bei einander stehen – oder dass sie eine breite Lücke zwischen den Schneidezähnen haben.…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Die Erinnerung wach halten – neue Serie in Willich erleben
von Willich erleben„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ – so heißt es im Talmud und dieses Zitat leitet auch einen Aufsatz in der Edition „50 Jahre Stadt Willich“…
-
PR-ANZEIGE Es geht darum zentrumsnahe Angebote im Bereich Kultur und Kleinkunst zu schaffen: Ein neues Projekt der Grundstückgesellschaft der Stadt Willich (GSS) ist an der Kreuzstraße 28 gestartet: Hier baut…
-
Aktuellesaus dem MagazinKultur
Alle Farben dieser Welt – die Schlossfestspiele Neersen 2022
von Willich erlebenZum ersten Mal werden bei den Festspielen Schloss Neersen drei Abendstücke gespielt – Intendant Jan Bodinus will ein Programm „bunt, faszinierend wie ein Regenbogen“ auf die Bühne in Neersen bringen:…
-
Die Feuerwehr hat für Kinder von je her was Magisches – und übt vor allem auf Kids unterschiedlichen Alters eine ganz besondere Faszination aus. Gute Nachrichten: Nicht nur staunen und…
-
PR-ANZEIGE Die Senioreneinrichtung „Am Dreeskamp“ in Kaarst, in der Alte Heerstraße 110, sowie unsere Senioreneinrichtung „Am Fritzbruch“ in Viersen, Grefrather Str. 108, bietet Menschen qualitativ hochwertige Pflege, Betreuung und eine…
-
Kinder hat die Pandemie voll erwischt. Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Homeschooling-Stress und viel Langeweile. Ein Grund für uns mit dieser Rubrik unsere Kids zu unterstützen. In unserer Serie berichtet der Kinderschutzbund Ortsverband…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Die Raute fährt mit – Spezialbus-Service bei Brings Reisen
von Willich erlebenPR-ANZEIGE Sich auf der Reise fühlen wie Stindl, Ginter und Thuram – dieses Ambiente können die Fans jetzt bei Brings Reisen in Schiefbahn buchen: Das Traditionsunternehmen hat jetzt den Mannschaftsbus,…
-
Auch in Willich wird mehr und mehr Ungeduld laut. Verständlich genug: Die Pandemie, Corona – viele können oder mögen schon die Begriffe nicht mehr hören – haben unser Handeln, unser…
-
aus dem Magazin
Jongen-Werkzeugtechnik: Bürgermeister besucht Ausbildungszentrum am Siemensring
von Willich erlebenSelbst ein Bild machen wollte sich Bürgermeister Christian Pakusch, als er davon erfuhr, dass die am Willicher Siemensring beheimatete Firma „Jongen Werkzeugtechnik“ ein eigenes Ausbildungszentrum betreibt. Jetzt trafen sich Bürgermeister,…
-
Am Abend des 3. Oktober 1982 wurde eine vierköpfige vietnamesische Familie in einem Hochhaus an der Goethestraße brutal ermordet. Das erste Opfer des Täters war die 31-jährige Vietnamesin Boi Thai…
-
Bereits 1968, also kurz nach der Schulreform, wies der neue Leiter der in der Alleeschule beheimateten Katholischen Grundschule, Hans Küppers, darauf hin, dass seiner Schule vier Klassenräume fehlen würden. Die…
-
„Wir handeln im Auftrag des Willicher Rats und in diesem Fall besonders auf Initiative der für Anrath zuständigen Ratsmitglieder“: Die Grundstücksgesellschaft der Stadt Willich (GSG) hat ein neues Projekt in…
-
Aktuellesaus dem Magazin
10 Jahre Selbstständigkeit: Tim Korosec feiert Jubiläum
von Willich erlebenPR-ANZEIGE „Ich bin happy mit meiner Entscheidung und würde es wieder tun“: Der Installateur- und Heizungsbauermeister Tim Korosec feiert in diesem Herbst das zehnjährige Firmenjubiläum. Er hatte sich im Oktober…