„Es macht Spaß zu helfen“ – diese Auffassung prägt das Leben dieses „Willicher Kopfes“: Kurt Schumacher (69 Jahre alt), hat 1985 mit Ulrich Lickes den Willicher Ortsverein des „Malteser Hilfsdienstes“…
aus dem Magazin
-
-
aus dem Magazin
Gesunde Zähne und ganzheitliche Kieferorthopädie – schon in der Kindheit: Zahngesundheitszentrum Ad Dento
von Willich erlebenPR-ANZEIGE „Milchzähne verdienen die gleiche Beachtung wie die bleibenden Zähne. Sie haben eine wichtige Funktion und sind auch für die nachfolgenden Zähne von großer Bedeutung“ – das ist eine Kernaussage…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Ganz unverpackt – ein Signal für Nachhaltigkeit und gegen Müllberge
von Willich erlebenPR-ANZEIGE 2018 sind in Deutschland pro Kopf mehr als 227 Kilo Verpackungsmüll angefallen – mit ihrem Laden-Konzept möchten Nicole und Julia Binger diesen Müllbergen ein Stück weit entgegentreten. Sie haben…
-
Das Jahr ist rum. Nicht das kalendarische, das fehlt noch ein Viertel. Aber „mein“ erstes als Bürgermeister. „Die Zeit vergeht. Sie weiß es nicht besser.“ Wusste schon Kästner. Verschiedentlich bin…
-
Durch die vielen Ostflüchtlinge wurde schon bald nach Kriegsende die Einrichtung einer Evangelischen Volksschule notwendig. Den Antrag dafür stellte die evangelische Kirchengemeinde im Juli 1947. Die Eltern der einzuschulenden Kinder…
-
aus dem Magazin
Willicher Köpfe für Inklusion: Petra und Stephan Adomeitis mit Team
von Willich erlebenDie Idee entstand vor 20 Jahren und sie wurde ein Vorzeigeprojekt für Inklusion in Willich: Petra und Stephan Adomeitis sind „Willicher Köpfe“, die mit einem Team aus ehrenamtlichen Helfern ein…
-
Im Büttgerwald, ganz im äußersten Zipfel des Willicher Stadtgebietes, befindet sich dieser heute verfallene Bauernhof: der Hof Küppers. Er gehört wie der ganze Büttgerwald erst seit 1975 zur Stadt Willich,…
-
PR-ANZEIGE Ende August wird das „Zweijährige“ gefeiert: So lange schon betreiben Petra und Marek Bongartz ihren Stoffladen „stoffe-to-go“ an der Peterstraße 45 in Willich – und sie haben sich in…
-
Sie gilt nicht nur in Willicher Kreisen als Muster für eine gelungene Konversion eines hochproblematischen Areals, sondern sie erhält mehr und mehr überregionale Anerkennung: die Sanierung und Neunutzung des früheren…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Flutkatastrophe: Handwerker, Landwirte, Stadtwerke – viele helfen
von Willich erlebenViele Willicher Unternehmen helfen und packen bei den Aufräumarbeiten in der Eifel mit an. So waren zum Beispiel Mitarbeiter der Firma Caris mit ihrem Kompaktlader sowie mit befreunden Handwerkern und…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Kolumne: Pakusch auf den Punkt – Hilfe und der Blick nach vorn
von Willich erlebenKeine Frage: Die Flutkatastrophe hat uns alle geschockt. Bilder, die man sonst nur aus fernen Ländern kennt, schildern die furchtbaren Schäden und das Leid der Opfer quasi aus der „erweiterten“…
-
PR-ANZEIGE „Wir geben Ihnen Ihr Lächeln zurück“ – das ist das Motto des Teams um Dr. Pouran Vali-Pursche. Sie leitet seit rund 22 Jahren das „Ad Dento Zahngesundheitszentrum“ mit heute…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Eine wechselhafte Geschichte: Die Grundschule Niederheide
von Willich erlebenAls sich die Schiefbahner Volksschule am Kirchplatz 1897 aufgrund der ständig wachsenden Einwohnerzahl als zu klein erwies, beschloss die Gemeinde den Bau einer weiteren Schule in der Niederheide. Die Seidenweberei…
-
Die Kolpings-Familie Willich feiert im Corona-Jahr 2021 gleich drei Jubiläen – allerdings haben sich die Kolpings ihre Jubiläumsfeierlichkeiten anders vorgestellt. Wegen der Corona-Pandemie können alle angedachten Veranstaltungen vorerst nicht stattfinden.…
-
Auch die Schützen der St. Konrad-Schützengilde am Grenzweg bemühen sich, das Schützenwesen trotz der Corona-Pandemie zu erhalten. Zum Schützenfest-Termin 2020 an der Niers konnten die Schützen, Corona-bedingt nur unter strengen…
-
Am Abend des 15. November 1978 verließ der 13-jährige Andrew Robinson, Sohn eines im ehemaligen Stahlwerk Becker stationierten Stabsfeldwebels, die elterliche Wohnung, um den englischen Jugendclub aufzusuchen. Wie sich später…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Bad-Umbau mit viel Komfort: Das mobile Bad von Korosec/Wirth aus Willich
von Willich erlebenPR-ANZEIGE Die Lösung ist einfach und effektiv: Seit mehreren Jahren bieten die Willicher Handwerker Tim Korosec (Installateur- und Heizungsbauermeister) und Simon Wirth vom Fliesendesign (Fliesenleger) ihren Kunden ein „mobiles Bad“…
-
PR-ANZEIGE Wenn es um Möhren geht, kommt man an Brocker Möhren am Niederrhein nicht vorbei. Ob gelbe, violette oder klassisch orange Karotten sowie Snack-Möhren, seit mehr als 50 Jahren beschäftigt…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Die Willicher mobil machen: Patricia Ohlenforst-Jakobi ist „Kopf“ der Bürgerbusse
von Willich erlebenDie Bürgerbusse in Willich mit ihren ehrenamtlich engagierten Fahrerinnen und Fahrern erleichtern vielen Menschen das Leben – und sie sorgt im Hintergrund dafür, dass alles läuft: Patricia Ohlenforst-Jakobi, Mitarbeiterin der…
-
Aktuellesaus dem Magazin
Willicher bleibt Vorsitzender des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“
von Willich erlebenPR-ANZEIGE Der Willicher Jens Schmitz leitet weiter die Arbeit des „Fördervereins zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.“. Der Verein hat ihn in einer digital durchgeführten Mitgliederversammlung wieder gewählt. Neuer 2. Vorsitzender…