Der Willicher Rock-Pop-Musical-Chor mit seinen 180 aktiven Sängerinnen durfte pandemiebedingt über 2 Jahre lang nicht auftreten. Dennoch hat die Chorleiterin Andrea Kautny keine Probe ausfallen lassen. Monatelang war das Üben…
Kultur
-
-
Kultur
Sigmar Polke: Forschungsprojekt der Uni Düsseldorf zur „Willicher Zeit“ des Künstlers
von Willich erlebenEin Forschungsprojekt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf beschäftigt sich mit Sigmar Polke (1941-2010) – er zählt zu den wichtigsten deutschen Malern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Prägende Jahre hat er…
-
Was passt besser zum Krimi als der Blues? Am 12. August trifft der Blues in der Clörather Mühle auf das Verbrechen. Die Aachener Autorin Frauke Buchholz liest aus ihrem preisgekrönten…
-
Kultur
„Kunst im Kern“ am 13. August: Visuelle Kunst, Musik, Tanz, Literatur, Theater und Kulinarisches
von Willich erlebenAlle drei Jahre steht ein spezieller „Willicher Kultursamstag“ auf dem Programm – und am ersten Samstag nach den Sommerferien, am 13. August, wird Willich wieder zur Bühne: Von morgens bis…
-
Kultur
Iris Kerkojus ist die 20 000. Besucherin der diesjährigen Schlossfestspiele
von Willich erlebenZur Vorstellung von „Loriots dramatische Werke“ am vergangenen Donnerstag konnten die Schlossfestspiele ihre 20 000. Besucherin begrüßen: Bereits seit Jahren ist die Grundschullehrerin Iris Kerkojus aus Krefeld begeisterte Theatergängerin und…
-
Der niederländische Sänger und Gitarrist Big Bo (bürgerlich Bo Brocken) hat schon fast alles an Preisen abgeräumt, was es gibt. 2015 gewann er den Dutch Blues Challenge. 2016 und 2022…
-
Bei den Willicher Tonköpfen ist ein Platz im Sopran frei. Aus diesem Grund findet am Montag, 08. August 2022 im Begegnungszentrum KRUMM, Hülsdonkstr. 203 in Willich-Wekeln ein Casting mit anschließender…
-
Nach den Festspielen ist vor dem Kulturprogramm für Herbst und Winter: Noch sind die Schlossfestspiele mit viel Schwung und Erfolg unterwegs – dennoch wirft das dieser Tage erscheinende Kulturprogramm der…
-
Wie in jedem Jahr wird das Kinderstück der jeweiligen Spielzeit als Benefizvorstellung an einem Abend gespielt, deren Preisaufschlag vollumfassend an eine Einrichtung, einen guten Zweck oder ähnliches gespendet wird. Dadurch…
-
Kultur
Bibliothek im Brauhaus Teil des deutsch-niederländischen Literaturfestivals „Literarischer Sommer“
von Willich erlebenZum zweiten Mal nimmt die Bibliothek im Brauhaus (BiB) Willich in diesem Jahr am grenzüberschreitenden deutsch-niederländischen Literaturfestival „Literarischer Sommer“ teil. Gleich zwei Lesungen stehen auf dem Programm. Los geht es…
-
Auch in diesem Jahr findet in den Sommerferien der Willicher Kulturrucksack für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren statt. Egal ob Afrikanischer Trommeltanz, Hiphop- oder Podcast Workshop, alle Angebote sind…
-
Mit „One More“ kündigt der 25-jährige Musikproduzent seine neue Single an, die am 01. Juli über RCA / Sony Music erscheint. Unter dem Künstlernamen „Leon Brooks“ ist der Willicher schon…
-
Bei strahlendem Sommerwetter konnte am Mittwoch (22.06.) die 10.000. Besucherin der Schlossfestspiele Neersen begrüßt werden. Annemarie Klöters und ihr Mann Erich Klöters sind Festspielbesucher der ersten Stunde. Das Ehepaar wohnt…
-
Am kommenden Dienstag (07.06.) geht der „Slam im Schloss“ in die dritte Runde! Bei dem schnellen Dichterwettbewerb im Ratssaal, im Rahmen der Schlossfestspiele Neersen, treten die besten Slamerinnen und Slamer…
-
Es knallt, dampft und blubbert es in der Kulturhalle in Schiefbahn – und zwar am Mittwoch, 1. Juni. Nicht zufällig: Die Bibliothek im Brauhaus (BiB) hat die Journalistin Judith Weber…
-
Kultur
Kooperationskonzert „Serenaden“ des St.-Bernhard-Gymnasium und der Kreismusikschule
von Willich erlebenAm Montag, 30. Mai, findet um 18 Uhr das Kooperationskonzert „Serenaden“ zwischen dem St.-Bernhard-Gymnasium und der Kreismusikschule Viersen im Forum des St.-Bernhard-Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei. Seit 2014 ist…
-
Kultur
Gründerzentrum Stahlwerk Becker: Kunst-Versteigerung für Flüchtlingshilfe
von Willich erlebenSophie Voigt-Chadeyron, in Krefeld lebende und arbeitende Künstlerin mit deutlichen französischen Wurzeln, stellt derzeit Werke im Gründerzentrum im Stahlwerk Becker an der Wasserachse aus. Schon die Farbenpracht ihrer Werke weist…
-
AktuellesKultur
Willicher Beigeordnete Schwerdtfeger nun Vorsitzende des Kultursekretariat NRW
von Willich erlebenBei der Frühjahrssitzung in Greven wählte die Ständige Konferenz, das Entscheidungsgremium des Kultursekretariats NRW Gütersloh, Brigitte Schwerdtfeger (Beigeordnete der Stadt Willich) als Vorsitzende und Jasmin Vogel (Vorständin des Kulturforums Witten)…
-
Der geplante Sissi-Abend mit Chris Pichler am 14. Juni um 20.00 Uhr im Ratssaal kann nicht stattfinden. Allerdings hat der Schlossfestspielverein Neersen bereits wir einen Ersatz gefunden, der mindestens genauso gut…
-
Das an den „Spring Break“ angelehnte DJ-Event soll in einem großen Festzelt mit acht national und international bekannten Künstlern sein Debüt feiern und dabei insbesondere ein junges, regionales Publikum ansprechen.…