Nedim Yildiz ist Willicher Stadtmeister 2021 im Volkstriathlon. Er erzielte am Sonntag (05.09.) beim Volkstriathlon des TV Schiefbahn das beste Gesamtergebnis mit einer Zeit von 1:04:25. Der Willicher Yildiz trainiert…
Sport
-
-
Gerade bei Kindern sind Tanz und Musik wichtig für die Entwicklung von Koordination, Beweglichkeit und Rhythmusgefühl. Der TV Schiefbahn bietet jetzt Einstiegsmöglichkeiten in eine Tanzgruppe für vier- und fünfjährige Jungen…
-
Eine sehr schwierige Saison mit ständig wechselnden Bedingungen und nicht wirklich freibadfreundlichem Wetter geht am Samstag zu Ende: Das Willicher Sport- und Freizeitbad de Bütt öffnet am kommenden Samstag, 4.…
-
„Das Prüfverfahren bescheinigt uns im Ergebnis gute Arbeit unter mehreren Aspekten – sowohl hinsichtlich der Leistungen für die Mitglieder als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“: Thomas Mathes, Prokurist des…
-
Der Judo Club Schiefbahn bietet einen Yoga Kurs für Frauen ab 55 Jahren an. In 10 Trainingseinheiten erlernen die Teilnehmerinnen traditionelles Hatha Yoga nach Iyengar. Das Angebot richtet sich an…
-
Das Ziel ist ein entspannter Start in den Mittwoch: Beim TV Schiefbahn startet Anfang September ein neues Frühsport-Angebot: „Flexibel + Fit“ Yoga-Basics. Trainerin ist die Physiotherapeutin Sandra Redlich. Die Übungsstunden…
-
Jetzt war auch das wieder möglich: Die Fußball-Kids in den Integrativen Gruppen des TV Schiefbahn konnten nach der Corona-Pause ein besonderes Training absolvieren. Auf dem Sportplatz an der Siedlerallee in…
-
Die Taekwondo KSG Willich (Willicher Turnverein und Judo Club Schiefbahn) bietet jeden Freitag von 15 – 16 Uhr eine Sport- und Spiel Trainingseinheit in der Sporthalle der Grundschule Wekeln für…
-
Die Radballer Marius Hermanns und Sven Holland-Moritz vom RSC „Blitz“ Schiefbahn haben eine erfolgreiche Saison gespielt. Sie sind qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft und die „Final-Five“- Spieltage. Eine erfolgreiche Saison…
-
Ein neues Bewegungssportangebot startet mittwochs ab 25. August 2021 von 10.00-11.00 Uhr in den neuen Räumen des TV Anrath an der Dohrfelderstraße. Neu ist die Kombination Übungen im Sitzen oder…
-
„Was kann es Schöneres geben, als in diesen Zeiten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und dazu noch für einen tollen Mannschaftssport zu werben“, fragt der Jugendleiter der Schiefbahn…
-
Es ist eine der ältesten chinesischen Meditationsformen, es beugt psychosomatischen Störungen vor, behandelt Krankheiten und steigert die Leistungsfähigkeit: Qi Gong. Weil sich diese Konzentrations- und Bewegungsform für Menschen in jedem…
-
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Willicher Turnvereins 1892 e.V. findet am Sonntag den 22. August ab 10.00 Uhr in der Jakob Frantzen-Halle, Schiefbahner Strasse 10 in Willich statt. Alle Mitglieder können…
-
Allen Willicher Kindern, die zwischen dem 1. Juli und dem 31. August das sogenannte Seepferdchen gemacht haben, wird jetzt ein Gutschein im Wert von zwei Familienkarten für 4 Stunden Schwimm-…
-
Auch wenn das Vereinsleben durch die Pandemie im letzten Jahr ausgebremst wurde, arbeiten die Verantwortlichen des Neersener Turnerbunds an der Weiterentwicklung des Vereins. Strukturen gilt es weiterzuentwickeln, Regelwerke sind zu…
-
Der Turnverein Anrath (TVA) startet ein neues Angebot ab Montag, den 23. August 2021, um 19:15 Uhr. Dehnen und Mobilisieren stehen im Mittelpunkt, eine Übungsstunde dauert 60 Minuten. Beweglichkeit gehört…
-
Es ist ein Weg, Beweglichkeit im Alter zu erhalten oder auch wieder neu aufzubauen: Der TV Schiefbahn bietet im Rahmen seiner Rehasport-Angebote auch einen Kurs „Sitzgymnastik für Senioren“ an. Ziel…
-
Der 24. Willicher Triathlon wird ein anderer als sonst: Das Orga-Team des TV Schiefbahn hat ein Konzept entwickelt, um am 5. September eine Veranstaltung durchzuführen, die dem Schutz vor einer…
-
Jedes Kind sollte möglichst früh schwimmen lernen – deswegen bietet der TV Schiefbahn regelmäßig Schwimmkurse im Vario-Bad der „de Bütt“ in Willich an. Aktuell sind wieder Termine nach dem Ende…
-
Beim Brainfitness oder auch Fitness für das Gehirn geht es um die Kombination von unterschiedlichen Bewegungen, meist ohne Geräte. Die Teilnehmer koordinieren Bewegungsabläufe mit Händen, Armen und Beinen, die einzeln…